Quantcast
Channel: Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V.

Mitzeichnerinnen und Mitzeichner des Moratoriums

$
0
0

Mehr als 100 (Stand 7.12.2023)

  • Alfredo Agostini,Sportlehrer, Ottersberg/Bremen
  • Dr. phil. Marcus Andries, Fachleiter für Philosophie/Ethik, Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium) und Gymnasiallehrer, Rottweil
  • Natalia Avramova, Betriebswirtin Finanzwesen, München
  • Barbara Bachinger, Atemtherapeutin, Hofstetten/Pürgen, Bayern
  • Dr. Christine Bär, Inst. für Erziehungswissenschaft, Giessen
  • Andrea Bartscher , Dipl. Sozialpädagogin (FH), Huglfing
  • Elke Beckert, Ärztliche Psychotherapeutin, Zwickau
  • Prof. Dr. Franz-Josef Behr, Professor of Vizualisation and Processing of Geospatial Data, Hochschule für Technik Stuttgart
  • Sabine Bexte, Dipl. Sozialarbeiterin, Integrationsfachdienst an Schulen, Rodenbach
  • Sabine Brenner, Kauffrau, Huglfing
  • Michael Buhlmann, Lehrer, Overath
  • Ilza Bye, Gymnasiallehrerin in Rente, o.O.
  • Peter Cleiß, Schulleiter i.R., Oberkirch/Baden
  • Michael Dewes, Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege, Lebach
  • Marion S. Edelmann, Erzieherin, Walheim
  • Ursula Maria Fehlner, Bundesvorsitzende des VkdL (Verein katholischer deutscher Lehrerinnen e.V.), Essen
  • Dr. Ing. Hedi Feibel, Expertin für Erneuerbare Energien, Darmstadt
  • Reinhild Felten, Konrektorin i.R., Köln
  • Andreas Filler, Professor für Didaktik der Mathematik, Humboldt-Universität zu Berlin
  • Daniel Finkbeiner, Lehrer am Gymnasium Gosheim-Wehingen, Wehingen
  • Ingrid Finkenzeller, Dipl. Ing., Hessdorf
  • Aloisius Görg; Lehrer für Mathematik und Physik am Gymnasium und Fachleiter für Mathematik (Gy/Ge) am ZfsL; Frechen
  • Univ-Prof. Dr. Frank Göttmann, Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
  • Dr. phil. Cornelia Renate Gottwald, Gesundheitsförderin in Grundschulen, Dorfen
  • Elisabeth Gröber, staatlich anerkannte Erziehern, Neckartailfingen
  • Raul Guerreiro, Waldorfpädagoge und Fachübersetzer für Pädagogik und Geisteswissenschaften, Nürtingen
  • Charlotte Hacker, Lehrerin Sek II Geschichte und Musik, Leipzig
  • Sven Halfmann, Erzieher, Kaiserslautern
  • Dipl. Phys. Klaus Heinrich, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer Gesellschaft , München
  • Pascal Heinrich, Lehramtsstudium, Universität Potsdam
  • Dr. med. habil. Jürgen Helm, Projektmanager, Homberg (Efze)
  • Mag. Verena Hirner, Sozialpädagogin im Bereich Betreuung und Wohnen fremduntergebrachter Teenager, Innsbruck/Tirol
  • Ilka-Maria Hirschberg, Pädagogische Mitarbeiterin GS, Adelebsen
  • Prof. Dr.-Ing. Thomas Hirschberg, HAWK Göttingen
  • Sylvia Rosenkranz-Hirschhäuser, Grundschullehrerin, Weilrod
  • Martin Hobrecker, Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut HP, Solingen
  • Sabine Hörper, Human Resources in der Grossforschung, Wiehl/NRW.
  • Susanne Hoeth, Grundschullehrerin, Frankfurt
  • Prof. Dr. Heidrun Hoppe-Wewetzer, Institut für Mikroökonomik, Leibniz Universität Hannover
  • Svenja Hoyer, Dr. phil. Dipl.-Psych. Rehazentrum Hess Bietigheim, Ludwigsburg
  • Hans Dietmar Jäger, Mathematiker (Nebenfach Informatik), StR Mathematik/Informatik Sek II, Frankfurt/Main
  • Dagmar Jessen, Lehrerin, München
  • Florian Jordi, Gymnasiallehrer. Bremen
  • Michael Jung, Erzieher und Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Kempten im Allgäu
  • Joachim Kader, Förderschulehrer, Alfter
  • Michael Kampermann, Grundschullehrer an einer Waldorfschule, Pfullingen
  • Prof. emer. Dr. Hermann Karcher, Mathematisches Institut der Universität Bonn
  • Jerome Keller, examinierter Altenpfleger,Marburg
  • Magdalena Keller, examinierte Altenpflegerin, Marburg
  • Helmuth Kern, Prof. a. D. ehemals Fachdidaktik Bildende Kunst und Kunstwissenschaft am staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymn.), Esslingen
  • Prof. Dr. Stefan Kettemann, Professor for Complex Systems, Constructor University Bremen
  • Veronika Klein-Fendt, Lehrerin an einer Waldorfschule
  • Iris Kloß, Lehrerin, Berlin
  • Luise Kloß, Lerntherapeutin, Halle (Saale)
  • Prof. Dr. Lebrecht von Klitzing, Medizinphysiker (DGMP) (Leiter der Klinischen Forschung an der Med. Univ. Lübeck von 1975-2002), Wiesenthal
  • Maren Klitzke, Betriebswirtin (FH) in einer Jugendhilfeeinrichtung, Niederstetten
  • Dr. med. Christiane Koch, Praxis für Innere, Orthomolekular- und Umweltmedizin, Notfallmedizin, Ebertsheim
  • Dr. med. Michael Knoch, Schularzt i.R.
  • Silke Knoll, Architektin, 88682 Salem / Bodensee
  • Horst Költze, Bildungsautor, Hamburg
  • Gabriele König, Tierärztin, Hamburg
  • Luise Kohl-Hajek, Gymasiallehrerin i.R., Homberg
  • Irene Kostka, Lehrerin i. R., Leipzig
  • Prof. Dr. Joachim Kunstmann, Religionspädagoge, Weingarten
  • Ivonne Kunze, Förderschullehrerin (z.Zt. in der Inklusion an einer Realschule), Recklinghausen
  • Marilies Kupsch, Sonderpädagogin in Pension, Wachtberg
  • Prof. Dr. med. Dr. h. c. Edmund Lengfelder, em. Professor für die biologische Wirkung von Strahlung, Ludwigs-Maximilians-Universität München
  • Bernhard Liesen, Fachleiter Latein i.R., Sprockhövel
  • Stefan Löser, Lehrer und Inhaber einer Nachhilfeschule, Kempten (Allgäu)
  • Katharina Logusz, Musiklehrerin, Schwaigen
  • Hubert Luszczynski, Ltd. Regierungsschuldirektor a.D., Eitelborn
  • Franziska Luther, Realschullehrerin, Karlsruhe
  • Dipl. Ing. P. Madl (electronics engineer, MSc & PhD in biology), Department of Biosciences & Medical Biology / Paris Lodron University, Salzburg – Austria (EU)
  • Anette Maier- Mattlin, Pädagogin, Therapeutin, Ritterhude
  • Vera Maletz, Grundschullehrerin in Mannheim
  • PD Dr. Detlef Metz, Pfarrer und Privatdozent für Kirchen und Theologiegeschichte, Schotten
  • Anna Mittag, Musikpädagogin, 29462 Wustrow (Wendland)
  • Johanna Müller-Frank, Richterin am Amtsgericht i.R., Darmstadt
  • Prof. Dr. Thomas Müller-Gronbach, Universität Passau, Fakultät für Informatik und Mathematik
  • Christian Nöcker, Hauptschullehrer a.A., Schwaigen
  • Alexandra Obermeier, Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, München
  • Bernhard Padeller Dipl.Ing. (FH), 1. Vorstand Kindergartenverein Hundham e.V., Fischbachau
  • Dr. Karl Reichmann, pensionierter Lehrer am Gymnasium, Müllheim
  • Antje Reisberg, Lehrerin für Sonderpädagogik, Bremen
  • Tommy Resmark, Lehrer für Latein und Englisch, Baden-Baden
  • Martina Richter, Ergotherapeutin, Bremen
  • Dr. Wolfgang Riemer, Studienseminar (ZfsL) Köln, Schulbuchautor
  • Anja Rothkranz, Ingenieurin für Biomedizinische Technik, Düsseldorf
  • Edwin Rupf MSc, Schulleiter, CH-Zürich
  • Prof. Jochen Schaaf, IFEN Luxemburg, professeur d’éducation musicale, 54441 Kanzem
  • Ulf Scharrer M.Litt., OStR, Lehrer, Saarbrücken
  • Matthias Schneider, Schulischer Heilpädagoge, St.Gallen – Schweiz
  • Stefan Schober, Lehrer, Berlin
  • Brunhilde Schreiner-Mlynek , Dipl.Soz.Päd., Kd.u.Jgdl.Psychotherapeutin, Weilrod
  • Dr. Nils B. Schulz, Studienrat, Berlin
  • Dr. med. Silke Schwarz, Fakultät für Gesundheit Department für Humanmedizin, Private Universität Witten/Herdecke
  • Regine Schwarzhoff, ELTERNVEREIN-NRW.DE, Stellv. Landesvorsitzende, Recklinghausen
  • Dr. Siegfried Schwarzmüller, Berufsschul- und Förderschullehrer i.R., Lindenfels
  • Stefan Semel, Dipl.-Päd., Realschullehrer, Karlsruhe
  • Lisa Simon, Lehrerin, Freiburg
  • Dr. Johannes Simstich, Ita-Wegman-Schule am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
  • Uwe Skroblin, Dipl.-ök., Berufsschullehrer, Erfurt
  • Georg Soldner, Kinder- und Jugendarzt,München
  • Jelena Spang, Dipl.-Technomathematiker, Nürnberg
  • Prof. Dr. Dipl.-Ing. Birgit Spies, Professorin für Bildung und Digitalisierung, Hochschule Fresenius, Köln
  • Doris Steinmetz, Heilpädagogin, Kaiserslautern
  • Torben Stieghahn, Grundschullehrer, Bremen
  • Annett Torres S., Lehrerin für Ma, Ph, Astro für Realschulen und Gymnasium, Gera
  • Richard Uhlig, Inklusionsfachkraft, Bremen
  • Dr. Norbert R. Vetter, Lehrer, i. R., Hünfelden
  • Hartmut Volkert, Lehrer, Heidelberg
  • Anne van den Daele, Sonderpädagogin, Teutoburger Wald Schule Tecklenburg
  • Prof. Dr. Duco van Straten, Institut für Mathematik, Johannes Gutenberg Universität, Mainz
  • Susanne von Allmen, Primarlehrerin, CH- Dürrenäsch
  • Chris Dennis von der Heydt, Planungstechniker, Hünstetten-Wallbach
  • Angela Vardopoulos, Verwaltungsangestellte, Frankfurt
  • Simone Vollmer, Oberstudienrätin, Darmstadt
  • Ulrich Voss, Gartenbaulehrer an der Tobias-Schule Bremen
  • Simone Wallraven Oberstudienrätin am Gymnasium Erkelenz/ Heinsberg
  • René Walter, Digital Experte und Online-Journalist, Berlin
  • Ulrich K. Warntjen, Sprachgestalter, Aurich
  • Heinrich Weber, Unternehmensberater, Müllheim
  • Margarete Weiblen, Krankenschwester i.R., Hünfelden
  • Jolanda Wessel, Kunstwissenschaftlerin und Promotionsstudentin, Düsseldorf
  • Karl-Ulrich Wickert, ehem. Lehrer an einem Oberstufengymnasium und Leitung des Aufgabenfeldes I (Studiendirektor)
  • Dirk Winkel, Gymnasiallehrer für Informatik und Physik, IT-Beauftragter, Gymnasium Philippinum Marburg, Marburg

 

Wenn Sie diesen Aufruf selbst unterzeichnen möchten, schicken Sie bitte eine eMail mit Ihrem Namen, Beruf und Ort an gbw-moratorium@bildung-wissen.eu, Betreff „GBW-Moratorium unterzeichnen“. Wir sammeln Ihre Unterschriften und publizieren diese als „Weitere Unterstützer“.


Pädagogik statt Experimente mit Schülern als Versuchskaninchen

$
0
0

Jugendliche sollen nicht länger „Versuchskaninchen in einem digitalen Experiment“ sein verspricht der sozialdemokratische Minister für Kinder und Bildung, Mattias Tesfaye aus Dänemark. Dazu publiziert sein Ministerium eine Reihe vom Empfehlungen zum Umgang mit und dem Einsatz von digitalen Endgeräten in der Schule und in der Freizeit.

Von Ralf Lankau

Mattias Tesfaye, der sozialdemokratische Minister für Kinder und Bildung Dänemarks, hat sich in einem Interview mit der dänischen Tageszeitung Politiken vom 12. Dezember 2023 dafür entschuldigt, dass die dänische Regierung Kinder und Jugendlichen zu „Versuchskaninchen in einem digitalen Experiment“ gemacht habe, dessen Ausmaß und Folgen nicht zu überblicken seien (1). Zu lange habe man sich den großen Tech-Konzernen unterworfen (2). Man sei als Gesellschaft zu „verliebt“ gewesen in die Wunder der Digitalwelt.“ Jetzt müsse man, zum Schutz der Kinder und Jugendlichen, dringend umsteuern, damit wieder regulär unterrichtet werden könne und konzentriertes Arbeiten in Klassen wieder möglich werde.

Dänemark war, wie die meisten skandinavischen Länder, Vorreiter der Frühdigitalisierung bereits in der Grundschule oder sogar, wie in Schweden, in der Vorschule (ab zwei Jahren). Dänische Schülerinnen und Schüler nutzen laut letzter PISA-Studie (Dezember 2023) von den 81 beteiligten OECD-Ländern die meisten digitalen Werkzeuge im Unterricht. 72% der Schülerinnen und Schüler setzen in (fast) jeder Unterrichtsstunde digitale Hilfsmittel ein. Zugleich würden sie durch deren Nutzung und den Umgang ihrer Mitschüler/innen damit vom Unterricht abgelenkt. Das korrespondiert mit den desaströsen Ergebnissen u.a. der Leseleistungen von Schülerinnen und Schülern in Schweden und wird wissenschaftlich fundiert belegt durch eine Studie des Karolinska-Instituts (3).

Digitale Geräte und Dienste in Bildungseinrichtungen sind oft kontraproduktiv. Das hat zuletzt der UNESCO-Bericht „2023 Global Education Monitor“ mit dem Untertitel „Technologie in der Bildung: Ein Werkzeug zu wessen Nutzen?“ gezeigt. Bei den aktuellen IT-Konzepten für Bildungseinrichtungen stünden nicht das Lernen und der pädagogische Nutzen im Mittelpunkt, sondern wirtschaftliche Interessen der IT-Anbieter und Aspekte der Datenökonomie (4). Zum immer schlechteren Abschneiden bei Schulleistungstests (in Deutschland z.B. bei Vera, Timms & Co.) sind es eklatante Mängel in elementaren Kulturtechniken (Lesen, Schreiben, Rechnen, Zuhören) sowie zunehmende Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen.

Schweden als Vorreiter der (Rück)Besinnung auf pädagogische Prämissen

Schweden hat bereits reagiert und lässt wieder Schulbücher drucken und an alle Schulen verteilen, statt Tablets einzusetzen. Lesen und Schreiben lernt man besser mit Papier, Stift und gedruckten Büchern. Handschriftliche Notizen sind nachhaltiger als getippte. Buch und Papier lenken nicht vom Lernen ab, andres als Smartphone sind Tablets, wo alles nur einen Klick entfernt ist. In Schweden und jetzt Dänemark gilt daher: Private digitale Geräte sind nicht zugelassen, schuleigene Geräte werden nur dann aus dem Schrank geholt, wenn sie definitiv im Unterricht benötigt werden. Weitere Empfehlungen des dänischen Ministers sind z.B. eine Handy-/Smartphone-freie Schule (wie mittlerweile in Frankreich und in immer mehr Ländern weltweit, siehe UNESCO-Report), Reduktion der Bildschirmnutzungszeiten in und außerhalb der Schule, Einsatz digitaler Geräte nur bei didaktisch und pädagogisch sinnvollen Aufgaben, Zugriffsmöglichkeiten im Netz nur auf unterrichtsrelevante Netzdienste (White List, keine sozial nur genannten Dienste), klare Regeln und Absprachen zwischen Schulleitung, Kollegium, Eltern und Schülerinnen und Schülern über den Umgang mit App, Web & Co….

„Hier sind die Empfehlungen des Ministeriums an die Schulen. Legt eure Handys weg. Sperrt den Zugang zu Websites mit Spielen, Streaming und TikTok. Steckt euren Computer in eure Tasche, wenn ihr ihn nicht braucht. Die Schule sollte nicht eine Erweiterung des Jugendzimmers sein. Holt euch das Klassenzimmer zurück. Das ist die Botschaft. Ich bin sehr froh, dass wir jetzt die Empfehlungen verschicken können. Ich hoffe, dass sie eine gute Bildschirmstrategie in allen dänischen Schulen unterstützen können“ (Mattias Tesfaye)

Damit reagiert der dänische Minister, wie zuvor seine schwedische Kollegin, die Bildungsministerin Lotta Edholm (3), auf die negativen Folgen digitaler Endgeräte in Schulen. Das wiederum ist das Ergebnis der erfolgreiche Lobbyarbeit der IT-Wirtschaft und Verbände, die seit nunmehr über 40 Jahren den Ministerien und Schulträgern eingeredet haben, die generelle Digitalisierung von Schulen und die Ausstattung mit Endgeräten wäre notwendig und lernförderlich. Ohne nach dem Lebensalter der Schülerinnen und Schüler, nach Schulformen und Fächern zu differenzieren. „Digital first“ ist ja nicht nur ein verantwortungsloser Wahlkampfslogan neoliberaler Provenienz, sondern auch die Handlungsmaxime marktradikaler IT-Unternehmen. Das Unternehmen Meta (vormals Facebook) nutze mächtige und beispiellose Technologien, um Kinder und Jugendliche auf die eigenen Seiten und in die Falle zu locken, um dadurch Gewinne zu erzielen, heißt es z.B. in einer Klageschrift, mit der mehr als 40 US-Bundesstaaten den Facebook-Konzern wegen Gesundheitsgefährdung von Kindern und Jugendlichen verklagen (5).

Dabei wird keine einzige Unterrichtsstunde durch digitale Geräte alleine besser. Das haben zuletzt Studien aus der Corona-Zeit belegt. Fakt ist vielmehr, dass die schulischen Leistungen seit 2010 (!) kontinuierlich schlechter werden (siehe für Deutschland die IQB-Bildungsstudien). Die Ursachen dafür sind vielschichtig, aber mittlerweile sollte realisiert werden, dass zu den (mit)entscheidenden Ursachen für die Minderleistungen zum einen die Allgegenwart der Smartphones schon bei Kindern und das immer jüngere Einstiegsalter, zum anderen die stetig zunehmende Nutzungsdauer von sozial nur genannten Diensten ist.

Die ersten Smartphones kamen 2007 auf den Markt und werden beim Kauf neuer Geräte (alle 1 ½ bis 2 Jahre) an die nachfolgende Generation weitergegeben, mit entsprechenden Folgen (von Smartphonesucht über Depressionen bis zu Suizid, siehe die Klage gegen Meta). In Dänemark, Schweden, Frankreich, den Niederlanden u.a. reagieren die Bildungs- und Kultusministerien mit Empfehlungen, Regulierung und Smartphone-Verboten. Und in Deutschland? Hier fordert aktuell der Verband Bildung und Erziehung (VBE) die Vollausstattung (100%) der Schulen mit Tablets, Smartphones und Laptops. Dazu kommt die Forderung nach IT-Stellen für die Administration der Geräte. ((VBE-Landesvorsitzender Gerhard Brand (6) und Forsa-Studie (7).

„Digitalpakt 2“ und KI als Irrwege der Bildungspolitik

Andere Verbände der Lehrkräfte fordern Geld für einen „Digitalpakt 2“ statt einen am lernenden Menschen ausgerichteten „Bildungspakt“ zu fordern. Sie diskutieren landauf, landab über den „alternativlosen“ Einsatz von „Künstlicher Intelligenz“ an Schulen anstatt zu realisieren, dass hier eine über 70 Jahre alte Technik (siehe Norbert Wieners Cybernetics von 1948) wieder einmal, jetzt als generative KI, promotet wird. Tools wie ChatGPT und Co, sind Geschäftsmodelle aus dem Silicon Valley, die mittel-, womöglich sogar kurzfristig zur Selbstentmündigung durch die Delegation des Denkens an Maschinen der automatisierten Datenverarbeitung führen. Dabei ist KI per se rückwärtsgewandt, weil aus alten Datenbeständen keine Prognosen für die Zukunft berechnet werden können. Zur Selbstentmündigung und dem Glauben an eine vermeintliche, nur simulierte Intelligenz () kommt der Rück- statt Fortschritt.

„KI ist ein inhärent konservatives Instrument. Da geht es nicht um links oder rechts, sondern der Kern von KI ist: Sie lernt aus alten Daten und schreibt sie in die Zukunft fort.“ (Judith Simon, Hamburg und Mitglied im Deutschen Ethikrat, zit. nach Brühl, 2024). Dazu kommt, dass diese KI-Tools Black Boxes sind. Die eingesetzten Algorithmen ergänzen sich automatisiert und ohne Kontrolle durch Menschen (machine learning), die Datenbasis wird nicht geprüft (KI als Datenstaubsauger, ohne Qualitätskontrolle) und ändert sich ständig. Nicht einmal die Experten wissen noch, warum eine KI zu den jeweiligen Ergebnissen kommt. Aber Schule und Unterricht. Lernen und Bildung sind ohne KI nicht mehr denkbar? Generative KI ist das nächste Sozialexperiment, die Nutzerinnen und Nutzer einmal mehr Versuchskaninchen, diesmal nicht nur Schülerinnen und Schüler und auch nicht nur Bildungseinrichtungen, sondern alle sozialen Gemeinschaften (Arbeit, Bildung Gesundheit, Kommunikation…).

„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“ wird als Zitat Albert Einstein zugeschrieben und beschreibt den irrigen Glauben an digitale Lösungen, wo nur Menschen durch Diskurs und Reflexion verantwortungsvolle Entscheidungen treffen können. Darum fordern amerikanische Wissenschaftler ein Moratorium zu KI (https://futureoflife.org/open-letter/pause-giant-ai-experiments/). Drum fordern deutsche Wissenschaftler ein Moratorium zum Einsatz von IT und KI in Schulen (https://bildung-wissen.eu/fachbeitraege/wissenschaftler-fordern-moratorium-der-digitalisierung-in-kitas-und-schulen.html). Es gibt keinerlei Notwendigkeit, sich selbst zum „Versuchskaninchen in einem digitalen Experiment“ zumachen. Es war und ist unverantwortlich, Kinder und Jugendliche zu „Versuchskaninchen in digitalen Experimenten“ zu machen. IT und KI müssen durch den Menschen steuerbar sein, nicht der Mensch durch IT- und KI-Systeme.

„Man darf dem Computerwesen nicht begegnen wie ein Idiot, der sich beschwatzen lässt, in ein neuartiges Flugzeug zu steigen, von dem selbst der Pilot nicht kapiert, wie es funktioniert, nur weil es schnell ist“ (Tony Hoare, zit. nach Dath, 2024, 9).


Verweise im Text

1) Mattias Tesfaye entschuldigt sich bei einer Generation von digitalen Versuchskaninchen.
Wir haben eine Generation von Kindern und Jugendlichen im Stich gelassen, indem wir ihnen die Möglichkeit genommen haben, in eine naive Begeisterung für Technologie einzutauchen, sagt der Minister für Kinder und Bildung.

2) Nach einem Jahr intensiver Debatte: Die Regierung legt neue „restriktive“ Empfehlungen für Bildschirme in Schulen und Horten vor.
Wir müssen die Schulen im Kampf um die Aufmerksamkeit gegen die Tech-Giganten verteidigen, sagt die Ministerin für Kinder und Bildung über die neuen Empfehlungen für Bildschirme in Grund- und Sekundarschulen und Horten.

3) Karolinska-Institut (Schweden): Stellungnahme zur nationalen Digitalisierungsstrategie in der Bildung von Redaktion. Die schwedische Regierung machte ihre Entscheidung, Vorschulen verpflichtend mit digitalen Geräten auszustatten, rückgängig. Die neue Position fußt wesentlich auf der (hier in Schwedisch und Deutsch zur Verfügung gestellten) Stellungnahme des Karolinska Instituts. Von Peter Hensinger und Ralf Lankau.

4) UNESCO-Bericht zu IT in Schulen fordert mehr Bildungsgerechtigkeit.
Die UNESCO hat den Einsatz von Digitaltechnik in Schulen weltweit untersucht und die Ergebnisse mit dem Bericht „2023 Global Education Monitor“ vorgelegt. Der Untertitel „Technologie in der Bildung: Ein Werkzeug zu wessen Nutzen?“ verdeutlicht die Fragestellung. Das Ergebnis: Bei den aktuellen IT-Konzepte für Bildungseinrichtungen stehen nicht das Lernen und der pädagogische Nutzen im Mittelpunkt, sondern wirtschaftliche Interessen der IT-Anbieter und Aspekte der Datenökonomie. Das Ziel des Berichts ist, den Einsatz von Informationstechnik an den Bedürfnissen und zum Nutzen von Lernenden auszurichten statt an Partikularinteressen der IT-Wirtschaft und einzelner Medienanbieter.

5) Sammelklage wegen Gesundheitsschäden bei Jugendlichen gegen Meta (Facebook)
Das Unternehmen Meta (vormals Facebook) nutze mächtige und beispiellose Technologien, um Kinder und Jugendliche auf die eigenen Seiten und in die Falle zu locken, um dadurch Gewinne zu erzielen, heißt es in einer Klageschrift, mit der mehr als 40 US-Bundesstaaten den Facebook-Konzern wegen Gesundheitsgefährdung von Kindern und Jugendlichen verklagen. Die Bundesstaaten werfen dem Konzern vor, seine Onlinedienste „auf manipulative Weise so zu gestalten, dass Kinder abhängig werden und zugleich an Selbstwertgefühl verlieren“.

6) Pressemeldung VBE – Verband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg vom 5.2.2024: „Wir brauchen jetzt einen Digitalpakt 2.0“; In der Pressemitteilung vom 5. Februar 2024 heißt es dazu: „Die Schulen haben einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht [signifikanter Anstieg von Schulen, an denen teilweise Klassensätze an Laptops, Tablets oder Smartphones vorhanden sind; Stand 2020: 30 Prozent, Stand 2023: 80 Prozent; rl]. Das ist erfreulich. So gut die Zahlen auch sind, mehr Endgeräte bedeuten mehr Zeit für die Bereitstellung und für die Wartung. Diese Administrationstätigkeit und die Netzwerkbetreuung an Schulen sind in den vergangenen Jahren so aufwändig und so komplex geworden, dass die Kolleginnen und Kollegen, die sich darum kümmern, deutlicher als bisher entlastet werden müssen.“ (VBE-Landesvorsitzender Gerhard Brand))

7) Forsa-Bericht: Die Schule aus Sicht der Schulleiterinnen und Schulleiter. Digitalisierung und digitale Ausstattung. Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung. Auswertung Baden-Württemberg;

Literatur und Quellen

Brühl, Jannis (2024) KI ist bald überall. Die Philosophin Judith Simon erklärt, warum künstliche Intelligenz hochpolitisch ist, in: SZ vom 7.2.24, S. 15

Dath, Dietmar (2024) Perfekter Programmprüfer, in: FAZ vom 11.1.2024, S. 9

Links

Seite des dänischen Ministeriums:
Anbefalinger om skærmbrug klar til grundskoler og fritidstilbud

Übersetzung (dt.): Dänemark: Empfehlungen zur Bildschirmnutzung für Grundschulen und außerschulische Programme

Zur Diskussion des Moratoriums der Digitalisierung in KITAs und Schulen

$
0
0

Zur Diskussion des Moratoriums der Digitalisierung in KITAs und Schulen

Auf der Website der Gesellschaft für Bildung und Wissen ist eine Forderung nach einem Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen formuliert1. Aktueller Anlass dieser Forderung dürfte die Entscheidung der schwedischen Regierung sein, den Tablet-Einsatz in Schulen der Primarstufe zu stoppen. Hintergrund sind Ergebnisse, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Karolinska-Instituts vorgelegt haben. Danach gibt es keine belastbaren Belege für positive Effekte der Nutzung digitaler Geräte in KITAs und Schulen auf die Bildung und die Lernerfolge der Schülerinnen und Schüler(jedenfalls nicht hinsichtlich der Jahrgansstufen 1 – 6, auf die sich das Moratorium ausschließlich bezieht); zugleich wird auf die negativen gesundheitlichen Folgen ihres Einsatzes für Kinder und Jugendliche hingewiesen. Diesen Befund haben nun 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Anlass genommen, zunächst eine Diskussion anzumahnen, die eine fundierte Folgeabschätzung digitaler Technologien im Unterricht zum Ziel hat, was die Fürsorgepflicht für schutzbefohlene Kinder und Jugendlich gebiete.

Auf diese Positionierung hat Hans-Jürgen Elschenbroich (E.), Mathematiker und Informatiker, im journal des Verbandes zur Förderung des Mint-Unterrichtes (MNU) in der Rubrik „MNU-Standpunkt“ reagiert.2 Die Chance, die im Moratorium vorgeschlagene Debatte im Interesse und zum Nutzen der Heranwachsenden rational zu führen, hat er dabei liegenlassen. Ich möchte das Urteil an drei ausgewählten Aspekten begründen.

1) Rhetorische Strategie

E.s Einlassungen sind durchgängig rhetorisch. Das beginnt mit dem Hinweis darauf, dass die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner des Moratoriums „in ihrem Bereich renommierte Wissenschaftler/innen“ (6) seien, prüft diesen Gedanken aber nicht weiter auf mögliche Konsequenzen für eine sachorientierte Argumentation, lässt ihn vielmehr unausgeführt. Im Kontext der Gesamtstrategie kann nur gemeint sein: Diese „Wissenschaftler/innen“ sind zwar ausgewiesen auf ihrem jeweiligen Gebiet, besitzen aber keine Legitimation in die Diskussion um die Digitalisierung der Schulen einzugreifen. Dem wird man entgegenhalten müssen, dass Vertreterinnen und Vertreter u. a. der Kinder- und Jugendmedizin, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychiatrie, der Neurobiologie, des Fachgebietes der schulischen Gesundheitsförderung weit mehr berufen sind, ein verlässliches Urteil im Hinblick auf die gesundheitlichen Folgen abzugeben als der Mathematiker und Informatiker.

E. hält den Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern des Moratoriums unlauteres Argumentieren vor. Sein Vorwurf lautet im Kern, dass sie Allgemeinplätze so formulierten, dass man ihnen die Zustimmung nicht verweigern könne, und daraus dann Argumente ableiteten, die tatsächlich keine seien. Bemerkenswerterweise bedient er sich selbst jedoch genau der strategischen Taktik, die er der Gegenseite vorhält: sich der Sachargumentation zu entziehen und die Auseinandersetzung auf sachfremde Aspekte zu verlagern.

2) Argumentative Stringenz bzw. fragwürdige Logik

Es überrascht, sich ausgerechnet von einem Mathematiker mit so viel Pseudologik konfrontiert zu sehen. So lautet eine Figur: Digitalisierung im Verein mit (über)langen Bildschirmzeiten sind ein Problem. Digitalisierung im Verein mit (über)langen Bildschirmzeiten sind (i. W.) ein Problem der Eltern / Familien. Also sind Digitalisierung im Verein mit (über)langen Bildschirmzeiten kein Problem der Schulen. Was ist das für eine Logik?

Ein weiteres Beispiel: Digitalisierung des Unterrichts und der Schulen ist gut (weil begrüßenswert und erforderlich). Die Digitalisierung des Unterrichts und der Schulen bleibt bislang die verheißenen Erfolge schuldig. Also liegt das Problem “doch nicht in erfolgter Digitalisierung, sondern in fehlender und schlecht organisierter Digitalisierung der Schulen und fehlender Qualifizierung der Lehrkräfte.“ (6) Was ist das für eine Logik? Aus einer nicht beglaubigten Prämisse ohne jede Evidenz lässt sich nichts bzw. nur Beliebiges folgern.

Einer vergleichbar schiefen Argumentationsfigur begegnet man auch sonst allenthalben, wenn es um die Rechtfertigung der Digitaltechnik in Schulen geht. Treten die versprochenen Effekte nicht ein, liegt es nicht an der Digitaltechnik, sondern daran, dass die Technik an sich zwar über den Zweifel erhaben ist, nur eben noch nicht ausgereift (zu geringe Rechenleistung und dgl.)

3) Ungenaue Lektüre der Bezugstexte

Gleich im Eingangsabsatz behauptet E., die „renommierte[n] Wissenschaftler/innen“ (6) sagten: „Digitale Bildung schadet Kindern“. Das angebliche Zitat findet sich so an keiner Stelle im Text und unterstellt eine gar nicht verfolgte Intention. Das ist unseriös.

An Ralf Lankau richtet E. die Kritik, mit seinem Buch „Kein Mensch lernt digital“3 „eine sehr geschickte Nebelkerze“ (6) geworfen zu haben, da man darin mehr oder weniger vergeblich nach „Ausführungen zu Schule und Unterricht“ (6) suche. Man reibt sich die Augen. E. muss ein anderes Buch gelesen haben. Redlich sind solche Unterstellungen nicht. Selbst eine oberflächliche Lektüre von Lankaus Buch hätte E. eines Besseren belehren müssen.

Als Nebenstrang „in der Argumentation der Moratoriums-Wissenschaftler/Innen“ (7) führt E. die vermeintliche Kapitalismuskritik des Moratoriums an und bezieht sich dabei auf die Thematisierung wirtschaftlicher Interessen der IT-Anbieter. Es geht im Moratorium an keiner Stelle um Kapitalismuskritik. Zum einen steht außer Frage, dass IT-Konzerne zu den großen Profiteuren der Digitalisierung im Bildungswesen gehören. Und da ist die Frage nur legitim, warum unsere Kinder für die Gewinne von IT-Konzernen herhalten sollen, wenn für sie selbst kein Nutzen nachgewiesen ist. Daraus auf Kapitalismuskritik zu schließen, ist abseitig. Zum anderen konsterniert einmal mehr die fehlerhafte Logik. Um aus dem Einzelmerkmal (wirtschaftliche Interessen der IT-Anbieter), das Bestandteil nicht nur jeder möglichen Kapitalismuskritik sein könnte, auf Kapitalismuskritik als solche schließen zu können, müsste dieses Einzelmerkmal zugleich notwendige und hinreichende Bedingung dieser Kritik sein, was erkennbar nicht der Fall ist. Dies sollte dem Mathematiker eigentlich bekannt sein.

Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner des Moratoriums plädieren engagiert dafür, im Interesse des Wohles von Kindern und Jugendlichen eine breit aufgestellte, von Verantwortung geprägte Debatte über die Möglichkeiten und Gefährdungen der Digitalisierung von Unterricht und Schulen zu führen. Einen seriösen Beitrag bieten Elschenbroichs Gedanken dazu nicht. Hier wurde eine echte Chance zum Dialog vertan – schade.

1) Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen.

https://bildung-wissen.eu/fachbeitraege/wissenschaftler-fordern-moratorium-der-digitalisierung-in-kitas-und-schulen.html.

2) Hans-Jürgen Elschenbroich: Gedanken zum Moratorium Digitale Bildung, in: MNU journal, Jahrgang 77, 01, 2024, 6 – 7.

3) Ralf Lankau: Kein Mensch lernt digital. Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht, Weinheim, Basel 2017.

 

Mit viel System zu wenig Bildung

$
0
0

„Als 55jähriger Gymnasiallehrer mit den Fächern Geschichte und Religion habe ich alle Reformen der Bildungspolitik in NRW der vergangenen 25 Jahre mitvollzogen. Und nun warte ich gerade auf meine mögliche Zwangsabordnung an eine Grundschule wie jeder und jede 10. (!) Kollege/in an meiner Schule im Münsterland auch. Dies hat in mir den Entschluss reifen lassen, meine bisherige Zurückhaltung aufzugeben und zunächst einmal meiner Schulministerin zu schreiben. Nachdem ich von ihr und ihrer Behörde bislang keine Rückmeldung erhielt, erschien es mir alternativlos, an die Öffentlichkeit zu treten. Im Prozess des Schreibens sammelten sich nun viele Gedanken, die auch mit Freunden und Kollegen seit langem immer wieder ausgetauscht wurden, zu der nun vorliegenden schriftlichen Form.“

Nach Erhalt einer Antwort veröffentlichen wir hier den offenen Brief, seine Anmerkungen und seinen im „P.S.“ nachgestellten Kommentar zur ministeriellen Entgegnung und zur Entscheidung bezüglich seiner drohenden Zwangsabordnung.

 

Mit viel System zu wenig Bildung

Wieder konzentriert unterrichten und lernen können

$
0
0

Weltweite Diskussion über Smartphoneverbote in Schulen – nur Deutschland schläft

Regierungen weltweit verbannen Smartphones aus den Schulen und reduzieren den Einsatz von Tablets und Laptops in Kitas und in den Schulen im Unterricht.

In Frankreich gilt bereits seit 2010 ein Handyverbot im Unterricht, 2018 erweitert zum Komplettverbot internetfähiger Geräte wie Handys, Tablets und Smartwatches in allen Räumlichkeiten und bei schulischen Aktivitäten auch außerhalb des Schulgebäudes. Die Niederlande führen 2024 ein Smartphone-Verbot ein. In Schweden wurden nach dem Bericht des Karolinska-Instituts von 2023 die Tablets aus Vor- und Grundschulen wieder entfernt und stattdessen Schulbücher gedruckt und an die Schulen geliefert.

Jedes vierte Land weltweit verbietet laut UNESCO-Bericht „2023 Global Education Monitor“ ( Technology in Education – Full Report /; die Zusammenfassung: Technology in Education – Summary ) aktuell private Geräte in der Schule, damit Kinder und Jugendliche sich wieder auf den Unterricht konzentrieren (können), sich in den Pausen bewegen und miteinander kommunizieren. Immer mehr Länder formulieren darüber hinaus konkrete Empfehlungen für den IT-Einsatz in Schulen.

Ein paar Beispiele …

Dänemark
Empfehlungen zur Bildschirmnutzung für Grundschulen und außerschulische Programme

Die dänische Agentur für Bildung und Qualität gibt jetzt Empfehlungen zum Einsatz von Bildschirmen in Grundschulen und außerschulischen Programmen heraus, nachdem der sozialdemokratische Minister für Kinder und Bildung, Mattias Tesfaye, sich im Dezember 2023 dafür entschuldigt hatte, dass die dänische Regierung Jugendliche zu „Versuchskaninchen in einem digitalen Experiment“ gemacht habe. (Übersetzung und Link zur dänischen Seite.)

Schweden
Stellungnahme zur nationalen Digitalisierungsstrategie in der Bildung
Die schwedische Regierung machte ihre Entscheidung, Vorschulen verpflichtend mit digitalen Geräten auszustatten, rückgängig. Die neue Position fußt wesentlich auf der (hier in Schwedisch und Deutsch zur Verfügung gestellten) Stellungnahme des Karolinska Instituts. (Übersetzung P. Hensinger und R. Lankau).

Italien (heise.de; 22.2.2024)
Ohne Ausnahmen: Italien will Smartphones und Tablets an Schulen ganz verbieten
Italiens Regierung will Smartphones und Tablets komplett aus Kindergärten und Schulen für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 14 Jahren verbannen. Ein seit 2007 geltendes Verbot von Mobilgeräten für die nicht schulische Nutzung in Kindergärten und Grundschulen [soll] auf die Sekundarstufe I ausgeweitet werden. Auch die Nutzung für Unterrichtszwecke soll untersagt werden.

Groß-Britannien
Mobile phones in schools. Guidance for schools on prohibiting the use of mobile phones throughout the school day (Leitfaden zu Mobile Phones in Schulen ;engl.)
Die britische Regierung plant ein Verbot von Smartphones die Schulen. Dadurch sollen Ablenkungen und Mobbing reduziert werden. “Eines der größten Probleme, mit denen Kinder und Lehrer heute konfrontiert sind, ist die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Smartphones in unseren Schulen”, begründete die britische Bildungsministerin Gillian Keegan das Vorhaben. Ziel ist, ein allgemeines Verbot durchzusetzen. Da dass Erarbeiten einer Gesetzesgrundlage viel Zeit benötigen werde, habe man vorab Leitlinien für den Umgang mit Smartphones an Schulen herausgegeben. Lehrerverbände kritisieren den Vorstoß der konservativen Regierung.

Irland
Irische Stadt beschließt Smartphone-Verbot in Grundschulen
Eltern und Lehrkräfte an acht Grundschulen im irischen Greystones vereinbarten in einem freiwilligen „No smartphone voluntary code“, dass Kinder bis zur Sekundarschule privat und in der Schule kein Smartphone haben dürfen. (Bericht des The Guardian vom 3. Juni 2023)

Kanada (KNA)
„Handyverbot an Schulen? – Bildungsexperten sind dafür
Von Nina Schmedding, KNA, 23.2.2024
„In Kanada etwa sind Handys mittlerweile im Unterricht der Grundschule bis zur sechsten Klasse häufig verboten“. (…) In den Schulen gibt es in dem Land, das 15 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung hat, oft Handyschränke in den Klassen: Die Kinder legen hier ihre Geräte hinein, wenn sie in die Schule kommen. Nur nach ausdrücklicher Aufforderung dürfen sie sie herausnehmen. „Viele skandinavischen Länder, aber auch Kanada oder Neuseeland, die ihre Schulen schon vor Jahren und lange vor uns digitalisiert haben, rudern zurück: Sie haben festgestellt, dass das Ablenkungspotenzial von Handys im Unterricht zu hoch ist“

„Die Faktenlage ist eindeutig: Zu viel kindlicher Medienkonsum führt zu Konzentrationsverlusten, Schlafstörungen, Gewichtszunahme und schlechteren schulischen Leistungen. Insofern wäre ein Handyverbot an Schulen durchaus sinnvoll.“, so der Kinderarzt Thomas Fischbach, ehemaliger Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). zit. n. „Handyverbot an Schulen? – Bildungsexperten sind dafür“ Von Nina Schmedding (KNA)

Neuseeland
Neuseeland will Smartphones in Schulen verbieten
Der neue Ministerpräsident von Neuseeland, Christopher Luxon, hat angekündigt, Smartphones an Schulen im ganzen Land zu verbieten. um die Konzentration zu fördern und den Schülerinnen und Schülern zu helfen und ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern. Neuseeländische Schulen waren führend in Sachen Lesekompetenz, doch die Lese- und Schreibfähigkeiten seien so stark zurückgegangen, dass einige Wissenschaftler eine Schulkrise befürchten. Das Verbot werde störendes Verhalten stoppen und den Schülern bei der Konzentration helfen, sagte Luxon.

„Wir werden in ganz Neuseeland Handys in Schulen verbieten. Wir wollen, dass unsere Kinder lernen, und wir wollen, dass unsere Lehrer unterrichten.“ (zit. n. Tagesschau vom 1.12.2023)

UNESCO-Bericht zu IT in Schulen fordert mehr Bildungsgerechtigkeit
Die UNESCO hat den Einsatz von Digitaltechnik in Schulen weltweit untersucht und die Ergebnisse mit dem Bericht „2023 Global Education Monitor“ vorgelegt. Das Ergebnis: Bei den aktuellen IT-Konzepte für Bildungseinrichtungen stehen nicht das Lernen und der pädagogische Nutzen im Mittelpunkt, sondern wirtschaftliche Interessen der IT-Anbieter und Aspekte der Datenökonomie.

Jugendschutz in den USA

Utah/USA: Jugendschutz im Netz: Utah Protecting Minors Online:
Das Parlament von Utah hat im November 2023 beschlossen, soziale Medien zur Rechenschaft zu ziehen bzw. für die gesundheitlichen und psychischen Folgen ihrer Angebote im Netz in die Pflicht zu nehmen („Holding Social Media Accountable“) Die beiden Gesetze (Senate Bill 152 und House Bill 311) schränken die Social-Media-Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen ein, um sie zu schützen. Die Gesetze legen ein Nutzungsverbot zwischen 22.30 Uhr und 6.30 Uhr fest, verlangen Altersnachweise für Apps, verbieten Werbung an Minderjährige und – ganz entscheidend – die Verwendung von Designelementen oder Funktion, die bei Minderjährigen eine Abhängigkeit von (Social-)Media-Plattformen verursachen. Die Sperrung von Konten von Minderjährigen in Suchergebnissen wird ebenso Pflicht wie das Verbot von Direktnachrichten von Externen an Kinder, zwei Funktionen, die von Erwachsenen zur Kontaktaufnahme mit Kindern missbraucht werden. Die gleichen Mechanismen werden in Computer Games eingesetzt, um Bildschirmzeiten zu verlängern.

Siehe dazu: Die Botschaft des Gouverneurs

In Utah/USA hat der republikanischen Gouverneur Spencer Cox ein Gesetz unterzeichnet, das die Social-Media-Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen stark eingeschränkt und die anbietenden Unternehmen in die Pflicht nimmt.

Für Minderjährige werden in den USA zum Teil sogar zu Hause die Netzdienste reglementiert, indem Zugänge personalisiert und z.B. bestimmte Angebote für Kinder und Jugendliche nachts gesperrt werden wie in Utah/USA (s.o.). In den USA hat diese Entwicklung mittlerweile sogar zu einer Sammelklage gegen Meta geführt:

Sammelklage wegen Gesundheitsschäden bei Jugendlichen gegen Meta (Facebook)
Das Unternehmen Meta (vormals Facebook) nutze mächtige und beispiellose Technologien, um Kinder und Jugendliche auf die eigenen Seiten und in die Falle zu locken, um dadurch Gewinne zu erzielen, heißt es in einer Klageschrift, mit der mehr als 40 US-Bundesstaaten den Facebook-Konzern wegen Gesundheitsgefährdung von Kindern und Jugendlichen verklagen. Die Bundesstaaten werfen dem Konzern vor, seine Onlinedienste „auf manipulative Weise so zu gestalten, dass Kinder abhängig werden und zugleich an Selbstwertgefühl verlieren“

Weltweite Diskussion über Smartphoneverbote und die Folgen von IT für Kinder und Jugendliche – Deutschland …

In Deutschland wird ein verbindliches Smartphone-Verbot weder diskutiert noch geplant. Als Vorwand dient die föderale Struktur des deutschen Bildungssystems, nach der solche Entscheidungen Ländersache seien. Auch finden sich immer Juristen, die behaupten, dass Verbote in die Persönlichkeits- und Eigentumsrechte des Einzelnen eingreifen würden. Beides ist sachlich nicht haltbar. Auch in föderalen Strukturen kann man sich auf ein gemeinsames Vorgehen einigen, wenn die Notwendigkeit erkannt ist. Zudem können sowohl die Länder, noch einfacher aber einzelne Schulträger generelle Verbote und Richtlinien für ihre jeweilige Schule festlegen und durchsetzen. Bezeichnenderweise machen Privatschulen und teure Internate genau das, mit Zustimmung der Eltern.

Es ist auch kein Eingriff in Eigentumsrechte, wenn private Geräte zu Schulbeginn in einem Schließfach verschlossen werden und erst nach Schulende wieder zur Verfügung stehen.  Im  Gegenteil. Da das Ablenkungs- und Suchtpotential digitaler Endgeräte und der zugehörigen Dienste mittlerweile belegt sind, gehört es zur Aufsichts- und Schutzpflicht sowie zum Erziehungs- und Bildungsauftrag von Schulen, ihre minderjährigen Schutzbefohlenen (das sind Schülerinnen und Schüler bis zum 16. Lebensjahr rechtlich), vor Lern- und Unterrichtsverhinderungsapparaten zu bewahren. Lehrkräfte, Eltern und selbst Schülerinnen und Schüler (die Suchtverhalten und Abhängigkeit sehr wohl bemerken), werden es den Verantwortlichen danken, wenn man sie von diesem Suchtmittel zumindest in der Schule und während des Unterrichts befreit.

Der weiße Elefant im Raum

Die Schulleistungen sinken kontinuierlich seit etwa 2010. Die Kinder- und Jugendpsychiatrien füllen sich nicht erst seit Corona. 2010: Das ist in etwa der Zeitpunkt, zu dem Smartphones der ersten Genration (ab 2007) an Kinder und Jugendliche weitergereicht wurden. Das Einstiegsalter für digitale Netzdienste sinkt seither, die Nutzungsdauer steigt schon bei Kindern, ebenso die psychischen Probleme der Kinder und Jugendlichen. IT-Lobbyisten und Wirtschaftsverbände leugnen jeglichen Zusammenhang vehement. Das seien allenfalls Korrelationen, keine beweisbaren Kausalitäten. Das ist richtig, unterschlägt aber, dass man für den Nachweis einer validen Kausalität (direkte Ursache-Wirkung-Abhängigkeit) Experimente mit Kindern machen müsste, wohl wissend, dass man zumindest einer Gruppe von Probanden schadet.  Das wäre zynisch.

Auf der anderen Seite gibt es aus mehr als 40 Jahren Erfahrung mit IT in Schulen und mehr als 15 Jahren Erfahrung mit digitalen Endgeräten im privaten wie schulischen Bereich genug empirisch valide Belege, um die Auswirkungen von Onlinemedien auf das Sozialverhalten und die Psyche von Menschen und soziale Gemeinschaften zu belegen und daraus konkrete Empfehlungen für den Einsatz von IT (und ergänzend:  KI) in Schulen abzuleiten, wie in Dänemark, Groß Britannien, Schweden und anderen Ländern … Man muss „nur“ den Kinder- und Jugendschutz wichtiger nehmen als die Partikluarinteressen der IT- und Wirtschaftsverbände und fragen, wem man als Schulträger, Lehrkraft oder Vertreter/in eines Kultusministeriums verpflichtet ist.

Nach dem Schweizer PISA-Schock – Flucht in die Strukturen

$
0
0

Der Absturz bei der Lesekompetenz der Schweizer Schülerinnen und Schüler hat die Experten auf den Plan gerufen. Sie propagieren radikale Strukturreformen. So wollen sie den Defiziten entfliehen, die sie mitverursacht haben. Doch es fehlt nicht an den Strukturen, es fehlt an der Wirksamkeit der Schule.

Von Carl Bossard

Es ist die Stunde der grossen Worte: «Bildungsrevolution – jetzt!», heisst es beim privaten Zürcher Unternehmen «Intrinsic». Das «Netzwerk für angewandte Bildungsrevolution», will damit «zu neuen Ufern aufbrechen […] und mit einer radikal neuen Lernkultur Bildung revolutionieren».(1) Bildung müsse sich endlich modernisieren! Wieder einmal wird Bildung mit ihrer Reform gleichgesetzt. Doch auf das Wie wird nicht verwiesen, lediglich auf neue Strukturen. Negiert wird auch die Evidenzfrage und damit der Wesenskern des Unterrichts: Worin zeigt sich das Wirksame dieser Reformen? Und worin erkennt man das Gelingen der Innovationen?

Reformen an der Oberfläche
Eine Art Strukturrevolution propagieren auch der Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz (VSLCH) und ihr umtriebiger Präsident Thomas Minder. Ultimativ verlangen sie die Abschaffung jeder Selektion in den ersten neun Schuljahren, dazu die Elimination der Noten (2) und der Hausaufgaben. Und der VSLCH setzt dominant auf «Lernlandschaften», auf das selbstorientierte Lernen SOL der Kinder und eine forcierte Digitalisierung.

Wenn es nach dem Schweizer Schulleiter-Verband geht, sind Lehrerinnen und Lehrer nicht mehr Pädagogen, sondern nur noch Coachs und Lernbegleiter. Die Bildungsforschung aber kann nachweisen: Das ist Oberflächenkosmetik mit wenig bildungsqualitativer Tiefenwirkung.(3)

Orchestrierte Pressekampagne?
In die gleiche Richtung zielt die oberste Lehrerin der Schweiz, Dagmar Rösler. Auch für die Präsidentin des Verbands Deutschschweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH) sind «Schulnoten […] nicht mehr zeitgemäss», wie sie im grossen Blick-Interview verrät.(4) Und wer die Medienberichte zu Schulfragen der vergangenen Wochen durchgeht, stösst auf viel Paralleles, auf Kongruenz unter Bildungsreformern, als gliche das Ganze einer orchestrierten Pressekampagne. Da erklärt beispielsweise «Bildungsexpertin» Rahel Tschopp in der SonntagsZeitung aus Zürich anhand von 26 Stichworten, was sich alles ändern müsse, damit wir eine zeitgemässe Schule erhielten.(5)

Und wieder trifft man auf die fast identischen Kennzeichen, wie sie auch der VSLCH postuliert und wie sie in Teilen der LCH-Präsidentin Dagmar Rösler wichtig sind: Da ist von Abschaffung der Noten und Zeugnisse und damit der Selektion die Rede, da wird die Auflösung des Klassenverbandes gefordert und damit das Ende des Unterrichts im Kollektiv, da wird die Digitalisierung forciert.(6) Die Stossrichtung ist die gleiche. Die Tamedia-Presse aber unterschlägt die Tatsache, dass Bildungsprophetin Rahel Tschopp mit ihrem Institut «Denkreise» Schulentwicklungsprojekte anbietet und im IT-Bereich tätig ist. Schulreformen um des eigenen Gewinns wegen?

Reformpädagogische Wunschvorstellungen
Thomas Minder und sein Verband VSLCH wie auch die oberste Lehrerin der Schweiz, Dagmar Rösler vom LCH, wenden sich mit ihren Thesen an die Öffentlichkeit. Sie zeigen keine Scheu, «Reformen» zu forcieren, die in vielen Teilen an der Bevölkerung vorbeigehen und reformpädagogische Wunschvorstellungen bedienen. Eine «notenfreie Schule» beispielsweise ist höchst umstritten. Auch viele Schulleiter wollen sie nicht.

Verschwiegen wird, dass in einem wertschätzenden Umfeld, in einer fehlerfreundlichen Atmosphäre Noten nicht das Problem sind, sondern eine Hilfe sein können, die Klarheit schafft. Entscheidend ist das lernfördernde Feedback – im Sinne der Artikulation der Differenz zwischen Sein und Sollen in Bezug auf die Sache, den Lernprozess und die Selbstregulation. Dafür müssten Lehrerinnen und Lehrer im Alltag Zeit haben. Das wären Reformen mit Tiefenwirkung. Die empirische Bildungsforschung weist sie nach.(7)

Es erstaunt und irritiert, dass diese radikalen Innovationen als professionelle Forderung daherkommen und der LCH wie der VSLCH so tun, als gäbe es keine Politik und keine öffentliche Meinung. Dabei ist im Luhmann’schen Spiel der Subsysteme die Schule der Politik unterstellt. Da liegt das Problem: LCH wie der VSLCH und teilweise auch die Pädagogischen Hochschulen, die das mittragen oder gar initiieren, stellen sich über die Politik und schaffen Fakten. Die Bildungspolitik und mit ihr die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK nehmen das kommentarlos hin und schweigen. Sie werden getrieben, statt zu steuern.

Strukturreformen von Seiten der Universität
Ein Paradebeispiel dazu ist das Tagesgespräch auf Schweizer Radio SRF 1 mit der Bildungsforscherin Katharina Maag Merki, Universität Zürich.(8) Sie ortet zwei gravierende Probleme: Da ist einerseits die Tatsache, dass 25 Prozent der Schweizer Schülerinnen und Schüler mit Blick auf das Leseverständnis als leistungsschwach eingestuft werden. Um die hohe Rate funktionaler Analphabeten wissen wir aber längst; und PISA 2022 hat das Defizit erneut verdeutlicht.


Der Einbruch der Schweizer Neuntklässler beim Leseverstehen (Bild: © Statista 2024)

Und da ist anderseits das Auseinanderdriften der Schere zwischen Kindern aus bildungsfreundlichem Elternhaus und solchen aus bildungsdistanzierterem «Milieu». Konkret: die bedrohte Chancengerechtigkeit.

Doch statt diese beiden Problemfelder zu analysieren und nach den Gründen für den Einbruch zu fragen, verlangt Maag Merki dezidiert die Abschaffung der Noten und der Selektion und damit die Aufhebung leistungsunterschiedlicher Klassen nach sechs Schuljahren: Auch sie plädiert, ohne vertieft zu begründen, ultimativ für Strukturreformen!

Wenn Eltern mithelfen müssen
Die Bildungsexpertin Maag Merki verliert kein Wort, warum unsere Schulen an diesem Defizit leiden. Kein Wort zu den überfüllten Lehrplänen, zu den beiden Fremdsprachen auf der Primarschule und der fehlenden Übungszeit, der forcierten Integration und der entsprechenden Unruhe im Schulzimmer. Auch die SRF-Moderatorin fragt nicht danach. Kein Wort, warum selbst intelligente Kinder am Ende der Primarschule in den Grundfertigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens oft grosse Lücken aufweisen.

Und wenn sie diese Grundlagen beherrschen, dann stehen nicht selten engagierte Eltern oder private Nachhilfeinstitute dahinter. Auch das wissen wir. Hier fände sich doch der Schlüssel zur Bildungsgerechtigkeit: Darum wäre dafür zu sorgen, dass jene Kinder, die keine Impulse oder nur wenig Hilfe aus dem Elternhaus kennen, nicht benachteiligt sind. Chancengleichheit entsteht im Klassenzimmer – über gute, vital präsente, am Wohl des Kindes interessierte Lehrpersonen und einen wirksamen Unterricht.

Fokus auf den Kern der Schule richten
Elementar wäre doch eines: endlich die vielen Baustellen – wie beispielsweise die vergessene Deutschkompetenz – aufräumen, bevor neue Gruben aufgerissen werden. Doch es ist eben leichter, den zahlreichen Schadstellen zu entfliehen und sich neuen «Reformen» zuzuwenden. Und es sind immer Strukturreformen, die gefordert werden! Dabei ist längst bekannt: Humane Energie kommt aus Personen, nicht aus Strukturen. Da hinein, in die Mikroprozesse des Lehrens und Lernens, müsste eine verantwortungsbewusste Bildungspolitik zoomen, in den gefährdeten Kern der Schule.

Die Definitionsmacht über die Schule gehört der Bildungspolitik
Wir brauchen eine Volksschule, die nicht in der Definitionsmacht der Verbände und auch nicht der Pädagogischen Hochschulen liegt. Ein Diskurs ist heute schwierig geworden. Ein kleiner universitär-akademischer Zirkel hat – im Verbund mit einer starken Bildungsbürokratie – die Dominanz über die Schulen errungen. Sie bestimmen, was gelehrt und wie unterrichtet werden muss – oft auch gegen die Praktiker. Das bedeutetet eine Marginalisierung der Praxisempirie. Hier müsste die Bildungspolitik gegensteuern. Leidtragende sind immer die Kinder.


Quellen und Literatur

1) https://www.intrinsic.ch/ [abgerufen am 22.03.2024]


2) Vgl. https://www.srf.ch/audio/forum/sind-schulnoten-noch-zeitgemaess?id=12449418 [abgerufen am 21.03.2024

3) John Hattie (2023), Visible Learning: The Sequel. A Synthesis of Over 2’100 Meta-Analyses
Relating to Achievement. London, New York: Routledge, p. 224ff.

4) Lisa Aeschlimann, «Schulnoten sind nicht mehr zeitgemäss», in: Blick, 25.02.204.

5) Vgl. Ursina Haller, Die Schule der Zukunft. Ein Glossar, in: SonntagsZeitung. Das Magazin 03.02.2024, S. 8ff.
6) Schweden hat die Digitalgeräte auf der Primarstufe verboten und kehrt zur Papierform zurück. Auch Dänemark verbietet sie; der dänische Bildungsminister entschuldigte sich gar für die negativen Folgen, die eine forcierte Digitalisierung der Schulen bei jungen Menschen verursacht habe; vgl. https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail?newsid=2061 [abgerufen am 21.03.2024]
7) John Hattie & Klaus Zierer (2017), Kenne deinen Einfluss! „Visible Learning“ für die Unterrichtspraxis. 2. Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, S. 137ff.
8) https://www.srf.ch/audio/tagesgespraech/katharina-maag-merki-an-den-schulen-rumpelt-es-wie-noch-nie?id=12559295 [abgerufen am 20.03.2024]

Lehrkunst: Durch Verstehen zur Bildung

$
0
0

Ein Dokumentarfilm über das Kerngeschäft der Schule: Das Unterrichten und den Unterricht.

In sechs Beispielen zeigt der Film Lehrstückunterricht (2023), wie Erziehung, Bildung und Didaktik im Unterricht eines Gymnasiums konkret realisiert werden können. Alle Ausschnitte werden von den unterrichtenden Lehrpersonen in kurzen Interviews kommentiert und reflektiert, so dass insgesamt ein umfassendes Bild sowohl von dem jeweiligen Unterricht, als auch von dem Kernanliegen der Lehrkunstdidaktik deutlich wird. Ein langer Film, der keine Längen hat.

Der Flyer zum Film: Flyer Lehrkunstfilm

Der Link (extern, zu YouTube):

CfP: Postrealistische Perspektiven in der Erziehungswissenschaft

$
0
0

Im Zuge der Verselbständigung von Heinrich Roths (1962) „Rückständigkeitsverdacht“ (Oelkers 1998, S. 223) gegenüber der eigenen Disziplin kam es zu einer folgenreichen Trennung von Pädagogik als Kunstlehre der praktischen Erziehung, Philosophie als normativer Reflexionsinstanzund einer Erziehungswissenschaft, die sich fortan entweder auf die Erforschung pädagogischer ‚Tatsachenʻ (Brezinka 1978) beschränkte oder als Emanzipationswissenschaft versuchte, den Sinn pädagogischen Handelns ohne einen positiven Begriff von Erziehung zu bestimmen.

Im Zuge der sich seitdem abzeichnenden institutionellen, methodischen und theoretischen Diversifizierung der Disziplin vergrößerte sich zum einen die Kluft zwischen Theorie und Praxis, während das Pädagogische zum anderen vorwiegend in gelingenden Umgangserfahrungen verortet wurde (vgl. Oelkers 1998, S. 218). Die diesbezüglich in der konstitutiven Chiffre des „Technologiedefizits“ (Luhmann& Schorr 1982)formulierte Kritik an der Uneinlösbarkeit von pädagogischem Ethos einerseits und Zweck-Mittel-Technologien andererseits blieb der Soziologie überlassen, während pädagogische Reflexionen „ungewollter Nebenwirkungen“ (Spranger 1962)im Wandel der Erziehungswissenschaft und pädagogischer Reformen weitgehend unberücksichtigt blieben.

Weiterlesen: Call for Abstracts: Postrealistische Perspektiven in derErziehungswissenschaft

Überblick

  • Organisation: Anne Kirschner (Pädagogische HochschuleHeidelberg), Ralf Parade (Universität Kassel)
  • Ort: Pädagogische Hochschule Heidelberg, Keplerstraße 87, 69120Heidelberg
  • Datum: 19.02.2025bis 21.02.2025
  • Vorträge: Die Dauer der moderierten Slots beträgt 45Minuten (inkl. Diskussionszeit). Die Beiträge sollten eine Länge von 30Minuten nicht überschreiten.
  • Einreichung: Titel & Abstract werden erbeten bis zum 30.06.2024 und sollten einen Umfang von ca. 500 Wörtern (exkl. Literatur) besitzen. Bitte senden Sie Ihre Beiträge per Mail an a.kirschner@ph-heidelberg.de und ralf.parade@uni-kassel.de.
  • Eine Rückmeldung zurAnnahme der Beiträge erfolgt voraussichtlich bis zum 31.07.2024.
  • Die Veröffentlichung der Beiträge in Form eines Sammelbandes ist geplant.

Der Flyer zum CfP: Call for Abstracts: Postrealistische Perspektiven in derErziehungswissenschaft


Die jüngste Pisa-Studie zeigt: Das Unbehagen am Lesen steigt. Nun müsste die Schule aktiv werden

$
0
0

Ein Viertel aller 15-Jährigen kann nur ungenügend lesen. Nicht dass die Jugendlichen Analphabeten wären: Das Kernproblem mangelnder Lesekompetenz liegt beim Verstehen.

Von Carl Bossard (NZZ vom 05. April 2024, S. 18.)

25 Prozent der 15-Jährigen in der Schweiz können nur ungenügend lesen, das diagnostiziert die Pisa-Studie 2022. Jeder vierte Schulabsolvent ist nach neun Schuljahren nicht imstande, einem einfachen Text alltagsrelevante Informationen zu entnehmen. Konkret: Er vermag das Geschriebene zwar zu entziffern, versteht aber das Gelesene im Gesamtkontext nicht. Das ist besorgniserregend. Lesen bleibt der Schlüssel fürs Lernen und für die Teilhabe an der Welt – und an unserer Demokratie.

Neue Sprachbarrieren
Das Kernproblem mangelnder Lesekompetenz liegt beim Verstehen. Warum? Konzentrierte Lektüre wird seltener, das intensive Lesen nimmt ab. Usanz ist heute das Lesen von Whatsapp-Nachrichten und das flüchtige Scannen von Kurztexten. Das gehört zum Leben junger Leute, ebenso Social-Media-Kanäle wie Tiktok. Der Lesemodus liegt im Überfliegen von Texten und im Gebrauch von Tablets oder Smartphones. Dabei können Alerts die Lektüre jederzeit unterbrechen.

Dass vieles so leicht zu haben ist, zeitigt Folgen. Wer kurze Wege gewohnt ist, reagiert unwirsch auf längere, oder anders gesagt: Die Welt der nicht alltäglichen Sprache, des differenzierenden Diskurses ist für manche Schülerinnen und Schüler darum eine unvertraute Gegend geworden. Nicht alltägliche Texte lesen und den Sinn verstehen wird für sie zur Schwerarbeit, die Aufgabe einer nuancierten Versprachlichung zur subjektiven Zumutung. So öffnen sich neue Sprachbarrieren. Das Unbehagen am Lesen steigt.

Umso mehr müsste die Schule hier Gegensteuer geben und die jungen Menschen aus ihren Eigenwelten mit den Fast-Food-Informationen herausholen. Sie müsste ihnen als Brückenbauerin andere (Lese-)Welten einsichtig machen und sie darin trainieren. Mit bewusst gewähltem Anspruch. Gefordert ist ein intensives, kontinuierliches Training in wohldosierten sprachlichen Fremdheiten – die Lehrerin als Fremdenführerin! Die Freude am Lesen kommt mit dem Können. Es ist eine Überbrückungsarbeit zwischen den Schülerhorizonten und dem elementaren Bildungsauftrag der Schule. Hier liegt eine ihrer ganz wichtigen Aufgaben. Auch demokratiepolitisch. Lesekompetenzen und Formen des Lesens sind keine Relikte eines analogen Zeitalters.

Nicht Zusätzliches an Inhalten wäre gefordert, sondern Kontrastives, eine Art Gegenhalten im Verhältnis der Schülerinnen und Schüler zu formaler Sprache und Diskursivität. Das bedeutet für Lehrpersonen einen spürbaren Zuwachs an Anstrengung, bleibt aber als Aufgabe und didaktische Pflicht. Sie geht weit über das reine Entziffern von Texten hinaus. Es ist ein bewusstes Hinführen zum Erkennen und Verstehen.

Es fehlt die Zeit
Dieser Auftrag braucht Zeit. Doch sie fehlt. An der Schule muss zu vieles gleichzeitig erarbeitet werden: Deutsch, Frühenglisch, Frühfranzösisch, die ganze Integration und anderes mehr. Es ist eine einfache Proportionenrechnung: Wenn die Aufgabenfülle steigt und die Inhalte zunehmen, reduziert sich die Übungszeit. Beides lässt sich nicht gleichzeitig maximieren. Die Lehrpersonen kommen mit den Schülerinnen und Schülern deutlich weniger zum Üben. Auch flüssiges und verstehendes Lesen will automatisiert sein. Aus der Gedächtnispsychologie wissen wir: Je stärker wir eine Grundfertigkeit im täglichen Leben brauchen, desto intensiver müssen wir sie trainieren. Das gilt auch für die grundlegende Kulturtechnik des Lesens.

Konzentriertes Lesen oder «Deep Reading», wie es die Leseforschung nennt, muss geduldig gelehrt, intensiv und auch gemeinsam geübt und reflektiert werden. Aus Sicht der Wissenschaft zuerst mit analogen und erst dann mit digitalen Medien. Dazu schreibt Klaus Zierer, Erziehungswissenschafter und Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg: «Wir brauchen eine Renaissance der Lektüre, eine Renaissance des Leseunterrichts, und zwar im Kern des Curriculums, mit Lektürestunden in jeder Schulart und in jedem Schulfach.» Es ist das alte Postulat: «Get the fundamentals right, the rest will follow.» Auf die guten Grundlagen kommt es an.

Carl Bossard ist ehemaliger Direktor der Kantonsschule Luzern und Gründungsrektor der Pädagogischen Hochschule Zug.

Aufruf aus Frankreich gegen die Kompetenzorientierung

$
0
0

Florent Murat von Pontcerq bittet um Unterstützung:

… „mit großem Interesse haben wir Ihren Artikel ‘Kompetezen machen unmündig’ (von Jochen Krautz, d.Red.) gelesen. Mit Vergnügen konnten wir feststellen (und möchten dies unbedingt in Frankreich bekannter machen), dass in Deutschland schon vehement gegen die Kompetenzorientierung argumentiert worden ist. Wir initieren nämlich seit Januar von Frankreich aus einen Aufruf gegen die Kompetenzorientierung, die sich dort schnell vor allen in Grundschulen und sogar in Ecoles Maternelles (mit 3 bis 5jährigen Kindern!) verbreitet hat. Jetzt erreicht sie Hochschulen und Universitäten. Wir haben bis jetzt mehr als 150 Unterschriften unter Uni-Dozentinnen und Dozenten gesammelt, darunter bekannte Denkerinnen und Denker oder Schrifsteller wie Isabelle Stengers, Frédéric Lordon, Pierre Bergounioux, Anselm Jappe, usw. Der Aufruf wurde auch schon ins Spanische übersetzt. Der Aufruf ist in Belgien und neulich in der Schweiz verbreitet worden.“ (Januar 2024)

Zur Unterstützung des Aufrufs bitte eine Mail mit Name und Institution an: pontcerq@gmail.com

„Denn alles Lernen, alles Lehren ist freudig“

Aufruf von Lehrerinnen und Lehrern Lehrkräfte zum Kampf gegen den Einzug des Ansatzes der Kompetenzorientierung in den Schulen vom Kindergarten bis zur Universität





Latest Images