Quantcast
Channel: Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 770

Mathematik: Brandbrief gegen Bildungsstandards

$
0
0

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

haben Sie schon von den Skandalen um das Hamburger Vorabitur und das letztjährige Niedersachsen- Abitur in Mathematik gehört, wo die Ergebnisse per Erlass aufgewertet wurden, weil die Abiturienten nicht mit verqueren Aufgabenstellungen zurechtkamen? Diese Ereignisse sind die Spitze eines gefährlichen Eisberges und haben uns veranlasst, zu den Reformen der Mathematikausbildung einen offenen Brief zu verfassen. Download: Mathematikunterricht und Kompetenzorientierung – ein offener Brief

Der neuartige Aufgabenstil ist durch die bundesweit verpflichtenden kompetenzorientierten Bildungsstandards vorgegeben.Zudem werden aufgrund dieser Reformen elementare Rechentechniken in der Mittelstufe, ja sogar in der Grundschule schon, nicht mehr richtig eingeübt: Schulabgänger haben enorme Lücken in grundlegenden Rechenfertigkeiten.Bitte unterstützen Sie das Anliegen des beigefügten offenen Briefes durch Ihre UNTERSCHRIFT und durch WEITERLEITUNG im Bekanntenkreis und in vorhandenen Verteilern.

Jeder, der die Auswirkungen der Mathematik-Misere zu spüren bekommt, ist aufgerufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Wenn Sie den Brief unterschreiben wollen, senden Sie bitte eine kurze Rückmeldungs-Email  mit Ihrem Vornamen, Namen, Wohnort sowie Berufsbezeichnung an:

Rückmeldungs-Email an: Astrid Baumann

Mit besorgten Grüßen
Astrid Baumann

Dr.  Astrid Baumann Lehrkraft für besondere Aufgaben
Fachbereich 1: Architektur · Bauingenieurwesen · Geomatik Frankfurt
University of Applied Sciences Nibelungenplatz 1 D – 60318 Frankfurt am Main

Pressestimmen:

Der Tagesspiegel:  Der Aufstand der Mathelehrer
Ein Brandbrief von mehr als 130 Professoren und Lehrkräften kritisiert die mangelnde Qualität des Mathematik-Unterrichts: Die Schüler können immer weniger, sagen die Verfasser. von Tilmann Warnecke, Amory Burchard und Anja Kühne

Kommentar im Tagesspiegel: Deutschland verrechnet sich. Von Susanne Vieth-EntusProfessoren und Lehrer haben in einem Brandbrief den Mathematikunterricht kritisiert. Die schwachen Rechenkenntnisse deutscher Studenten sollten nicht nur Mathematiker beunruhigen.

Der Spiegel: Mathe-Kenntnisse deutscher Schüler: „Reicht nicht für ein Fachstudium
Wie gut können deutsche Abiturienten Mathematik? Fast gar nicht, klagen 130 Professoren und Dozenten in einem Brandbrief – und rechnen mit dem deutschen Schulsystem ab.

Die Welt: Professoren schlagen Alarm: Trotz guter Noten – Viele Abiturienten für Uni ungeeignet
In einem offenen Brief an Bildungspolitiker der Länder und des Bundes schlagen 130 Professoren und Mathelehrer Alarm. Viele Abiturienten, die sich z. B. für Fächer wie Wirtschaft oder Informatik einschreiben würden, seien überfordert. Die Absender des Brandbriefes fordern daher entsprechende Maßnahmen an Schulen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 770

Latest Images

Trending Articles